Spezialwerkzeug für Feinsteinzeug und Keramik – der Fliesenlegerhammer
Wie viele andere Gewerke auch, so benötigt der Fliesenleger einen Spezialhammer neben vielen weiteren Werkzeugen, die für seine Arbeiten nötig sind. Bei Hammerkauf sind verschiedene Modelle eines Fliesenlegerhammers im Angebot. Ausgestattet sind diese mit einem Holz- oder Fiberglasstiel. Sie sind mit einer Hartmetallspitze verstärkt, sodass mit dieser Fliesen aller Art bearbeitet werden können.
Mit dem Fliesenlegerhammer, der am Ende spitz zuläuft, können in eine Fliese kleine Löcher geschlagen werden. Diese lassen sich mit einer speziellen Lochzange beliebig auf das gewünschte Maß vergrößern.
Je nachdem, wie brüchig das Material ist oder wie hart die Glasur, wird der Fliesenlegerhammer benutzt. Ist die Fliese besonders fest, kann eine Lochbohrung angezeigt sein; ein guter Fliesenlegerhammer dürfte jedoch bei fast allen Fliesen von Nöten sein.
Folge uns auf